Die Landeshauptstadt Innsbruck und die sechs umgebenden Planungsverbände Seefelder Plateau (14), Telfs und Umgebung – Salzstraße (15), Hall und Umgebung (16), Völs – Kematen und Umgebung – Sellrain (17), Westliches Mittelgebirge (18) und Südöstliches Mittelgebirge (19) haben sich 2007 durch Verordnung der Tiroler Landesregierung zum größten Planungsverband Tirols, dem Stadtregions-Planungsverband Innsbruck und Umgebung (abgekürzt: „PIU“), zusammengeschlossen.
Hier leben und arbeiten rund 264.000 Einwohnerinnen und Einwohner, das entspricht ca. 35 Prozent der Tiroler Bevölkerung. Die Prognosen weisen ein weiteres Wachstum aus, wodurch der Stellenwert dieses Raumes innerhalb des Landes und darüber hinaus künftig noch zunehmen wird.
Der Planungsverband Innsbruck und Umgebung mit Sitz in der Landeshauptstadt Innsbruck umfasst insgesamt 42 nach Größe, Funktion, Ausstattung und geografischer Lage sehr unterschiedliche Gemeinden. Sie sind in hohem Maße miteinander verflochten und stehen auf vielfältige Weise in gegenseitiger Abhängigkeit. Daher treffen auch sehr verschiedene Interessen aufeinander, die es verstärkt auf gemeinsame Ziele auszurichten gilt.