
Beim Waldtag dreht sich alles um Waldumbau und Anpassung an den Klimawandel in Theorie und Praxis.
Der Wald ist im Wandel. Er ist unser Verbündeter im Klimaschutz und gleichzeitig stark von der Klimakrise betroffen. Die steigenden Temperaturen erfordern ein Waldmanagement mit Weitblick. Bei diesem lehrreichen Spaziergang erfahren wir, was es für einen klimafitten Bergwald braucht – in Theorie und Praxis. Lasst uns in den Wald gehen!
Programm
14:00 Uhr – Treffpunkt in Lans (Haltestelle Romedihof) & Begrüßung
DI Maria Legner, Klimabündnis Tirol
14:45 Uhr – Tiroler Wälder werden klimafit
DI Hubert Sint, Abt. Forstplanung Land Tirol
15:30 Uhr – „Hands on“ an drei Stationen:
- Waldumbau in der Praxis: Anlegen einer Mischbauminsel
DI Hubert Sint und Team, Abt. Forstplanung Land Tirol - Der Boden im Mischwald: Bodenprofilansprache
Lisa Bischofer BSc, Abt. Forstplanung Land Tirol - Zukunft Wald: Fünf Baumarten im Fokus
DI Klaus Viertler, Landwirtschaftskammer Tirol
19:00 Uhr – Gemeinsames Abendessen & Waldgespräch
Gut zu wissen
Anmeldung: Bis 18. September, hier gehts zur Anmeldung, begrenzte Teilnahmezahl (max. 50 Personen)
Mitbringen: Gute Kleidung & Schuhwerk
Hinkommen: Wir bitten um umweltfreundliche Anreise mit der IVB-Linie J Richtung
Patscherkofel (Abfahrt: Maria-Theresien-Straße um 13:34 Uhr, Sillpark
um 13:38 Uhr) oder mit Hilfe der Mitfahrbörse – Green Events Tirol.