
Gemeindeseminar: Change it: Veränderungs-/ Projektmanagement in der kommunalen Praxis
23. März 2021 von 14:00 bis 17:00

Facts
Ihr Profil:
BürgermeisterInnen, GemeindeamtsleiterInnen und Gemeindebedienstete und Personen aus dem öffentlichen Dienst (Gemeinde- und Landesverwaltung)
Ihr Nutzen:
Die TeilnehmerInnen erhalten das erforderliche Wissen und Know-how um Veränderungsprozesse in ihrer Gemeinde effizient zu planen, zu steuern und zu evaluieren.
Das Programm und Anmeldung:
Das detaillierte Programm entnehmen Sie der Homepage des Tiroler Bildungsforums. Anmeldungen bitte über die Homepage oder an: tiroler-bildungsforum@tsn.at.
In den letzten Jahrzehnten gab es in den Gemeinden einen enormen Zuwachs an Aufgaben und Leistungen. Gemeinden sind zunehmend gefordert, ihre Leistungsqualität gegenüber ihren Kunden und Bürgern zu optimieren. Über den Erfolg in Gemeinden entscheidet unter anderem auch die Qualität der Abwicklung von Projekten. Die immer komplexer und schneller werdende Entwicklung im kommunalen Bereich und der gesellschaftliche Wandel erfordert eine professionelle Herangehensweise an Projekte, auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
Das Seminar zielt darauf ab, den TeilnehmerInnen das erforderliche Wissen und Know-how zu vermitteln, Veränderungsprozesse, in ihrer Gemeinde effizient zu planen, zu steuern und zu evaluieren. Dies wird an einem Praxisbeispiel „Errichtung eines Bürgerservice“ veranschaulicht.
INHALT
- Veränderungen erfolgreich umsetzen
- Projektmanagement anhand eines Praxisbeispiels: Errichtung eines Bürgerservice
- Praxisorientierte Werkzeuge des Change-Managements
Referent:
AL Mag. Bernhard Scharmer, Gemeindeamtsleiter und Landesobmann des FLGT