
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
++ SEMINAR VERSCHOBEN ++ Die straßenpolizeilichen Aufgaben einer Gemeinde – Bescheide und Verordnungen richtig ausstellen
27. April 2020 von 9:00 bis 17:00
Eintrittspreis: €120

Facts
Ihr Profil:
Sie sind Bürgermeister*in, Amtsleiter*in, tätig im Bauhof/Bauamt oder zuständiger Gemeindevertreter*in.
Ihr Nutzen:
Sie bekommen in diesem Seminar Infos über Bescheide und straßenpolizeiliche Aufgaben.
Das Programm:
Das detaillierte Programm wird Ihnen noch zugesandt.
Die Gemeinde ist nicht nur Straßenerhalter, sondern für einige Verkehrsthemen auch Behörde. Was auf einer Gemeindestraße, oder auch einem Güterweg, bewilligt oder angeordnet werden muss, legt die Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO 1960) fest. Diese straßenpolizeilichen Aufgaben einer Gemeinde sind im § 94d StVO 1960 festgelegt und umfassen beispielsweise den ruhenden Verkehr, Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie die Bewilligung von Arbeiten, Veranstaltungen, Märkten oder auch von Werbungen.
Die Veranstaltung wird durch das Bildungsinstitut Grillhof organisiert. Anmeldung und Informationen erhalten Sie auf der Website des Grillhofs.